Ehrenamtspreis Siegburg 2025 – dritte Abstimmungsphase läuft – so geht’s

Der Ehrenamtspreis 2025 der Kreisstadt Siegburg würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement in Ihrer Stadt. Vom 09. Oktober bis 16. November 2025 läuft die 3. Abstimmungsphase — und Sie haben es in der Hand, mit Ihrer Stimme mitzuentscheiden, wer ausgezeichnet wird.

Was ist der Ehrenamtspreis?

Die Stadt Siegburg vergibt im Rahmen des Ehrenamtspreises 2025 insgesamt 5.000 Euro, um ehrenamtliches Engagement in Siegburg zu fördern. Ziel dieses Preises ist es, Menschen, Gruppen und Initiativen, die sich freiwillig und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren, öffentlich zu würdigen und nachhaltig zu stärken.
Teilnahmeberechtigt sind sowohl Einzelpersonen mit Wohnsitz in Siegburg als auch Vereine, Gruppen und Initiativen, die ihren Sitz in Siegburg haben. Besonders willkommen sind Engagements aus Bereichen wie soziales Ehrenamt, Sport, interkulturelles Engagement, Nachbarschaftshilfe, Brauchtumspflege, Umwelt- oder Demokratieförderung.
Das Preisgeld wird in der Regel gleichmäßig auf verschiedene Kategorien wie Einzelpersonen, Vereine, Jugend, Senioren oder auch einen Sonderpreis verteilt. Die Jury behält sich jedoch vor, abhängig von der Anzahl und Qualität der Vorschläge sowie dem Abstimmungsverhalten eine andere Aufteilung vorzunehmen.
Die Jury setzt sich aus Vertreter:innen der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zusammen und trifft nach Abschluss der Abstimmungen die endgültige Entscheidung. Die feierliche Preisverleihung ist spätestens bis zum 31. März 2026 geplant.

Die Phasen vom Ehrenamtspreis Siegburg

Der Prozess zum Ehrenamtspreis läuft in vier Phasen.

Die 3. Abstimmungsphase des Ehrenamtspreises 2025 (09.10.–16.11.) ist eine einzigartige Gelegenheit für alle Bürger:innen in Siegburg, aktiv mitzubestimmen, wer für herausragendes freiwilliges Engagement ausgezeichnet wird. Ihre Stimme zählt – nutzen Sie sie!

und motivieren Sie Ihr Umfeld, ebenfalls abzustimmen.